🐑 Arche-Hof Leuchtfeuer –
tierisch echt, natürlich anders
Erhalt, Erlebnis & echte Vielfalt
Unser Arche-Hof Leuchtfeuer in St. Peter-Ording ist mehr als nur ein Bauernhof – er ist ein Herzensprojekt.
Seit 2024 gehören wir offiziell zur Arche-Hof-Initiative, die sich dem Schutz und der Erhaltung alter, vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen verschrieben hat.
Damit bewahren wir ein Stück landwirtschaftliche Kultur – und schenken Dir als Gast ein Stück Ursprünglichkeit zum Erleben, Staunen und Mitmachen.
Ein Arche-Hof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich dafür einsetzt, alte und seltene Nutztierrassen zu erhalten.
Viele dieser Rassen sind im Laufe der Zeit fast verschwunden, weil sie nicht mehr in die moderne Landwirtschaft passen.
Doch sie sind robust, anpassungsfähig und Teil unserer Geschichte.
Auf einem Arche-Hof werden diese Tiere artgerecht gehalten, gezüchtet und gepflegt, um ihren Fortbestand zu sichern – unterstützt durch die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH).
So wird der Hof zu einem lebendigen Lernort – für Kinder, Familien und alle, die wissen wollen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie vielfältig die Tierwelt wirklich ist.
Auf dem Arche-Hof Leuchtfeuer leben unter anderem alte Schafrassen, Ziegen, Ponys, Geflügel und Kaninchen – jede mit ihrer eigenen Geschichte, ihrem eigenen Charakter und ganz viel Charme.
Unsere Gäste dürfen bei der Fütterung helfen, beim Eier sammeln mit anpacken oder einfach zuschauen und genießen.
So wird Dein Urlaub zu einem echten Erlebnisbauernhof für Kinder und Erwachsene, das in Erinnerung bleibt.
Ein Aufenthalt auf unserem Arche-Hof ist nicht nur erholsam, sondern auch bewusst nachhaltig.
Hier kannst Du spüren, wie Landwirtschaft, Tierwohl und Urlaub harmonisch zusammenpassen.
Ob beim Frühstück mit Blick auf die Tiere, beim Spaziergang über die Felder oder beim Plausch im Garten – überall ist die Liebe zum Land und zu den Tieren zu spüren.
Erlebe einen Ort, der entschleunigt, inspiriert und zeigt, wie schön es ist, wenn Mensch, Tier und Natur im Gleichgewicht sind.
Ein echtes Leuchtfeuer für Vielfalt, Achtsamkeit und Freude am einfachen Leben.
❓FAQ – Häufige Fragen zum
Arche-Hof Leuchtfeuer
🐑 Was ist ein Arche-Hof?
Ein Arche-Hof ist ein Bauernhof, der sich dem Erhalt alter, vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen widmet. Hier leben Tiere, die in der modernen Landwirtschaft kaum noch gehalten werden – wie seltene Schafe, Ziegen, Rinder oder Geflügel.
Durch Zucht, artgerechte Haltung und Aufklärung tragen Arche-Höfe dazu bei, diese wertvollen Rassen zu bewahren.
🌿 Warum ist der Arche-Hof Leuchtfeuer Teil der Arche-Hof-Initiative?
Seit 2024 ist unser Ferienhof offiziell Arche-Hof Leuchtfeuer.
Wir möchten damit Verantwortung übernehmen – für Tierwohl, Vielfalt und Nachhaltigkeit.
Gleichzeitig möchten wir unseren Gästen zeigen, wie spannend und wichtig der Erhalt alter Nutztierrassen ist – ganz praktisch, erlebbar und mit Herz.
👧 Können Kinder beim Bauernhofleben mithelfen?
Ja, sehr gern! Kinder dürfen auf unserem Hof mit anpacken, füttern, streicheln und beobachten – natürlich unter Aufsicht.
Gerade für Familien ist der Besuch auf dem Arche-Hof ein echtes Highlight, weil Kinder Tiere hautnah erleben und gleichzeitig spielerisch lernen, woher Milch, Eier und Wolle kommen.
🐄 Welche Tiere leben auf dem Arche-Hof Leuchtfeuer?
Auf unserem Hof leben verschiedene alte Nutztierrassen, darunter Schafe, Ziegen, Ponys, Hühner, Kaninchen und mehr.
Jede Tierart hat ihre eigene Geschichte – und alle zusammen zeigen, wie bunt und vielfältig die Landwirtschaft früher war.
🏡 Kann ich auf dem Arche-Hof auch Urlaub machen?
Ja, natürlich! Du kannst bei uns in gemütlichen Ferienwohnungen, im Schäferwagen oder auf dem Campingplatz übernachten.
So erlebst Du das Landleben mitten in der Natur – mit Tieren, frischer Nordseeluft und ganz viel Platz zum Entspannen.
🐾 Dürfen Hunde mit auf den Arche-Hof?
Ja, Hunde sind bei uns herzlich willkommen!
Sie gehören für viele Gäste zur Familie, und auch auf unserem Hof dürfen sie sich wohlfühlen – mit viel Auslauf, Gassiwegen und Nähe zur Nordsee.
🌍 Warum sind alte Nutztierrassen so wichtig?
Alte Rassen sind robust, anpassungsfähig und genetisch vielfältig – Eigenschaften, die für eine nachhaltige Zukunft in der Landwirtschaft wichtig sind.
Indem wir sie erhalten, bewahren wir lebendige Geschichte, schützen Artenvielfalt und fördern eine verantwortungsvolle Form des Wirtschaftens.
💚 Kann man den Arche-Hof unterstützen?
Ja – schon Dein Besuch hilft!
Wer bei uns Urlaub macht, trägt direkt dazu bei, dass wir die Tiere halten, pflegen und züchten können.
Außerdem freuen wir uns über Interesse, Gespräche und Weiterempfehlungen – denn Bewusstsein ist der erste Schritt zum Erhalt.
📍 Wo liegt der Arche-Hof Leuchtfeuer genau?
Unser Hof liegt in St. Peter-Ording, nur wenige Kilometer vom Nordseestrand entfernt.
Hier findest Du eine perfekte Kombination aus Bauernhofleben, Natur und Meer – ideal für Familien, Freunde und Hundebesitzer.